top of page

Meine Arbeit in Berlin

Die Sitzungswochen in Berlin sind jedes Mal ereignis- und terminreich.

Herzstück der Sitzungswochen sind die Debatten und Abstimmungen im Plenum, nachdem in den Ausschüssen und Arbeitsgruppen um die Positionen mitunter hart gerungen wurde. Transparent und öffentlich präsentieren hier Regierungskoalition und Opposition ihre politischen Ideen und Vorstellungen für Deutschland.  Daneben habe ich unzählige Hintergrundgespräche mit Vertretern aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Schwerpunkte meiner Arbeit möchte ich Ihnen hier vorstellen.

202206221351__2TK9832_a Kopie.jpg
fionn-grosse-v5AM1vokv50-unsplash.jpg

Meine Schwerpunkte

Umwelt- und Naturschutz

Als Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz beschäftige ich mich viel mit Fragen von Nachhaltigkeit, sowie dem Umgang mit Ressourcen. Zu meinen Schwerpunkten gehören auch die Regeln, wie wir in Deutschland und Europa mit Chemikalien umgehen. Das ist nicht zuletzt für unsere Unternehmen von großer Bedeutung. 

Bürokratieabbau

In Deutschland existiert ein Dschungel aus Regeln, Vorschriften und Auflagen. Gerade für kleine Familienbetriebe ist dieser Bürokratiedschungel oftmals eine große Belastung. Gerade als selbstständiger Müller weiß ich genau, wo der Schuh drückt. Deshalb trete ich in Berlin für einen modernen Staat ein, der Innovationsgeist nicht durch zusätzliche Lasten erstickt.

Handwerk

Das Handwerk ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und essentieller Bestandteil unser aller Leben. Doch leider herrscht seit Jahren ein Nachwuchsmangel im Handwerk in Deutschland. Immer weniger junge Menschen können sich eine Ausbildung vorstellen. Genau deshalb engagiere ich mich intensiv für das Handwerk wie z.B. durch meine Initiative zum "Freiwilligen Jahr im Handwerk".

Aktuelles aus meinem Newsletter
 

Hier finden Sie aktuelle Einblicke in meine Arbeit

November 2024:
 

Liebe Leserinnen und Leser,
​
dieser Newsletter beleuchtet, wie das Ampel-Aus die politische Bühne verändert hat, welche Konsequenzen sich daraus für unser Land ergeben, und warum ein dringend notwendiger Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik unabdingbar ist.
​
Ich erläutere, warum wir uns als Union nicht zum "Mehrheitsbeschaffer" machen lassen, wie wir uns auf eine neue Gestaltungsrolle nach den Neuwahlen vorbereiten, und welche Lösungen wir für die drängendsten Probleme bieten. Zudem werfen wir einen Blick auf die anstehenden Wahlen, den Umgang von Olaf Scholz mit dem Ukraine-Konflikt und die Bedeutung eines Kandidaten wie Günther Felßner für die Landwirtschaft. Es geht um nicht weniger als die Zukunft unseres Landes – lassen Sie uns gemeinsam dafür kämpfen.

Oktober 2024
Sonderausgabe:

Die Ampel ist aus!

Text (1)_edited.jpg
Liebe Leserinnen und Leser,
​
die vergangenen Tage haben uns aufgerüttelt und historische Wendepunkte erleben lassen – sowohl in Deutschland als auch international. 

Der 6. November 2024 wird uns als ein Tag voller politischer Turbulenzen in Erinnerung bleiben: Ein erneuter Wahlsieg von Donald Trump in den USA und die Implosion der Ampel-Koalition in Deutschland markieren Ereignisse, deren Tragweite wir erst nach und nach erfassen werden. Während die CSU sich auf dem Parteitag in Augsburg geschlossen und kampfbereit zeigt, wirft die aktuelle Lage in Berlin drängende Fragen auf.
 
Lesen Sie weiter, um mehr über die politischen Herausforderungen auf nationaler und internationaler Ebene zu erfahren, wie Europa auf die Wiederwahl Trumps reagieren sollte, und warum lokale Investitionen – wie in die Feuerwehr Ichenhausen – ein Zeichen für Stabilität und Fortschritt sind.

September 2024:
Nominierung

Liebe Leserinnen und Leser,
​
mit 95% Rückhalt bei meiner Nominierung als Direktkandidat der CSU für die kommende Bundestagswahl darf ich auf eine großartige Unterstützung aus unserem Wahlkreis blicken. Dafür bedanke ich mich herzlich! Dieses Vertrauen gibt mir Rückenwind für die kommende Zeit – sowohl in Berlin als auch hier vor Ort.
​
Ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Unser Ziel ist klar: Gemeinsam mit der CDU wollen wir die größte Fraktion im Bundestag stellen und Friedrich Merz ins Amt bringen. Denn es geht um nichts weniger als die Zukunft unseres Landes und die Sicherheit unserer Familien.
​
In diesem Newsletter berichte ich Ihnen von meinen jüngsten Terminen und aktuellen politischen Entwicklungen – vom Schwabentag in Günzburg bis hin zu den Herausforderungen, die die Ampel-Koalition mit ihrem Regierungsdesaster verursacht hat. Erfahren Sie außerdem, wie CSU und CDU mit klarem Kurs und starker Führung Verantwortung übernehmen wollen.
bottom of page